Die Bundesagentur für Arbeit und das Jobcenter bieten Jugendlichen die Möglichkeit einer kooperativen Berufsausbildung. Das erste Ausbildungsjahr absolvieren die Jugendlichen in unseren Werkstätten und Schulungsräumen im Ifap, um optimal auf die betriebliche Praxis vorbereitet zu werden. Ab dem zweiten Jahr findet die Ausbildung dann im Betrieb statt. Das Ifap übernimmt während der gesamten Ausbildungsdauer die sozialpädagogische Betreuung und die individuelle Unterstützung des/der Auszubildenden.
Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter bedeutet Finanzierung: Durch die kooperative Ausbildung entstehen Ihnen keine Kosten für den Auszubildenden.
Jugendliche absolvieren das erste Ausbildungsjahr bei uns in unseren Werkstätten sowie in unseren Praxis- und Theorieräumen im Ifap. In dieser Zeit werden die Auszubildenden auf die betriebliche Ausbildung vorbereitet und so schrittweise an die Praxis im Betrieb herangeführt. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr findet die Ausbildung dann im Betrieb statt. Während der gesamten Ausbildungsdauer übernimmt das Ifap folgende Aufgaben:
Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter bedeutet Finanzierung: Durch die kooperative Ausbildung entstehen Ihnen keine Kosten für den Auszubildenden.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:
Ifap - Institut für angewandte Pädagogik
Siemensstraße 16
28857 Syke
Telefon: 04242/934909
Mail: verwaltung@ifap-syke.de